Dr. Gerd Wirtz über Prävention, Social Health und die Frage, was wirklich zählt
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Gerd Wirtz – promovierter Neurophysiologe, Medizin-Moderator, Keynote-Speaker, Autor des Ullstein-Bestsellers „Der Longevity-Kompass“ und bekennender Hypochonder.
In seinem aktuellen Buch nennt Wirtz die acht Säulen für ein langes, gesundes Leben: Bewegung, Kraft, Mobilität, Vorsorge/Screenings, Ernährung, mentale Gesundheit, Social Health und gezielte Temperaturreize. Ja, richtig, Kälte gehört für ihn dazu.
Vorsorge statt Versäumnis
Im Gespräch erzählt er, wie das in seinem persönlichen Alltag aussieht: morgendliche Mobilität und Stretching, Atemmeditation, Krafttraining mit „no pain, no gain“ und drei Minuten kaltes Duschen als Reiz.
Ein wichtiges Anliegen von Wirtz: Früh erkennen kann Leben retten! 80 Prozent der Krebserkrankungen etwa wären heilbar, wenn sie rechtzeitig entdeckt würden – blöd nur, dass insbesondere Männer solche Vorsorgemuffel sind.
Healthspan im Blick
In diesem Podcast geht es außerdem darum, wie starke Muskeln vor Sarkopenie schützen, wieso Freundschaften und „3-Uhr-nachts-Freunde“ unbedingt zur mentalen Gesundheit gehören und was Kälte im Körper auslöst – immer mit Blick auf die möglichst lange gesunde Lebensspanne, nicht nur auf mehr Jahre!
Hier hören – und überall, wo es Podcast gibt!
Shownotes
Dr. Gerd Wirtz – Website
Buch: „Der Longevity-Kompass“ (Ullstein)
„Männer TÜV“ – Podcast







